Die Rechtslage beim Autokauf.

Das Zustandekommen des Autokaufvertrags und die Rechtsbehelfe im Gewährleistungsrecht.

Als spezialisierte Anwaltskanzlei beraten und vertreten wir bei allen rechtlichen und praktischen Fragen zum Thema Autokauf. Hierzu gehört auch die Frage, ob überhaupt eine wirksamer Kfz – Kaufvertrag über das Auto zustande gekommen ist.

Beim Kauf von privat können andere Maßstäbe gelten als beim Kauf vom Händler. Ob der Kaufvertrag über einen Gebrauchtwagen oder einen Neuwagen abgeschlossen wird, kann ebenfalls einen Unterschied machen.

Aus § 437 BGB ergeben sich die Rechte des Käufers, wenn bei Gefahrübergang ein Sachmangel vorliegt.

Autokauf Anwalt

Autokaufvertrag

Wann kommt ein wirksamer Autokaufvertrag zustande?

Mehr erfahren

Sachmangel beim Autokauf

Definition und Bedeutung gemäß § 434 BGB.

Mehr erfahren

Nacherfüllung beim Autokauf

Recht und Pflicht des Verkäufers: Reparatur oder Neulieferung.

Mehr erfahren

Minderung beim Autokauf

Kaufpreisminderung bei merkantiler Wertminderung.

Mehr erfahren

Rücktritt vom Autokauf

Rechtsfolgen und Abwicklung des Rücktritts.

Mehr erfahren

Schadensersatz beim Autokauf

Ansprüche auf Ersatz weiterer Vermögensschäden.

Mehr erfahren

Nutzungsentschädigung

Anrechnung gefahrener Kilometer nach Rücktritt.

Mehr erfahren