Zum Inhalt springen
AutoKaufRecht
Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • SOS-Erstberatung
  • Wen vertreten wir?
    • Über uns
      • Die Kanzlei
      • Büro Frankfurt/Main
    • Gewerbliche Händler
    • Privatpersonen
  • Beratungsfelder
    • Der Autokauf
      • Autokaufvertrag
      • Verkauf
      • Kauf
    • Gewährleistung
      • Sachmangel
      • Nacherfüllung
      • Minderung
      • Rücktritt vom Autokauf
      • Schadensersatz
    • Finanzierung
    • Autokredit widerrufen
    • Werkverträge
    • Leasing
    • Lieferantenregress
    • Bußgeldbescheid
    • Verkehrsunfälle
    • Verkehrsstrafrecht
    • Verkehrsrechtsschutz
  • Kosten
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlungsarten
  • Kontakt

Kategorie: Neuwagen

wohnmobil-standzeit-herstellungsdatum-fabrikneu
Neuwagen / Rücktritt / Sachmangel / Wohnmobil

Standzeit eines Wohnmobils von mehr als 12 Monaten ist ein Mangel (BGH)

Bei der Angabe “fabrikneu” sind maximal 12 Monate zwischen Herstellung Verkauf zulässig BGH, Urteil vom 17.10.2018 – VIII ZR 212/17 Beim Verkauf von Neufahrzeugen entsteht häufig Streit darüber, ob ein …

Photo credit: Alexandre Prévot via VisualHunt.com / CC BY-SA
Leasing / Neuwagen / Rücktritt / Sachmangel / Vertragshändler

Keine Kündigung von Leasingvertrag wegen Abgasskandal (OLG Stuttgart)

OLG Stuttgart, Urteil vom 25.4.2017, 6 U 146/16 Einordnung Keine außerordentliche Kündigung eines Leasingvertrages wegen des Abgasskandals und eines damit pauschal verbundenen “Vertrauensverlustes in die Marke”: Ein Leasingnehmer, der einen …

Photo via Visual hunt
Kaufrecht / Neuwagen / Rücktritt / Sachmangel

Kein Rücktritt bei störenden Motorengeräuschen (OLG Frankfurt/Main)

Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 21.04.2017 – 24 U 26/15. Zusammenfassung Erhöhte Motorengeräusche stellen keinen Sachmangel im Rechtssinne dar, wenn es sich um eine bloße nicht erhebeliche Unannehmlichkeit handelt …

Photo credit: nakhon100 via VisualHunt.com / CC BY
Kaufrecht / Nachbesserung / Neuwagen / Sachmangel

Neuwagenkauf: Beweislast bei Kratzern im Lack (OLG Düsseldorf)

OLG Düsseldorf, Urteil vom 17. März 2017 – I-22 U 211/16. Leitsätze 1. Der Verkäuferin steht – bei von der Käuferin erstmals ca. 2 Wochen nach Gefahrübergang gerügten umfangreichen Kratzer …

Photo credit: davedehetre via VisualHunt / CC BY
Kaufrecht / Nacherfüllung / Neuwagen / Sachmangel

Anspruch auf Ersatzlieferung nach erfolgter Mangelbeseitigung (OLG Nürnberg)

OLG Nürnberg, Endurteil v. 20.02.2017 – 14 U 199/16. Einordnung Der Käufer eines Neuwagens monierte das wiederholte Auftauchen einer Warnmeldung im Fahrzeugdisplay, die ihn zum Anhalten des Fahrzeugs aufforderte: Kupplung …

Photo credit: twicepix via Visualhunt.com / CC BY-SA
Kaufrecht / Nachbesserung / Neuwagen / Sachmangel / Schadensersatz / Vertragshändler

Bagatellschaden am Neuwagen und die Kaufpreiszahlung (BGH)

BGH, Urteil vom 26. 10. 2016 – VIII ZR 211/15. Leitsatz Im Hinblick auf die Verpflichtung des Verkäufers zur Verschaffung einer von Sach- und Rechtsmängeln freien Sache (§ 433 Abs. …

Photo credit: David Davies via Visualhunt.com / CC BY-SA
Nachbesserung / Nacherfüllung / Neuwagen / Sachmangel

Dieselgate: Rücktritt bei Skoda Yeti (LG Dortmund)

LG Dortmund, Urteil vom 29.09.2016 – 25 O 49/16 Leitsatz Ein durchschnittlicher Käufer eines Neufahrzeuges kann davon ausgehen, dass die gesetzlich vorgegebenen und im technischen Datenblatt aufgenommenen Abgaswerte nicht allein …

Kaufrecht / Nachbesserung / Nacherfüllung / Neuwagen / Rücktritt / Sachmangel

VW-Abgasskandal: Verkäufer muss Audi zurücknehmen (LG Krefeld)

Landgericht Krefeld, Urteil vom 14.09.2016 – 2 O 72/16. Einordnung Beim VW-Abgasskandal kommt juristisch auch in Deutschland Bewegung in die Sache. Das Landgericht Krefeld schließt sich im Ergebnis dem LG …

Mason Jones via Unsplash
Kaufrecht / Neuwagen / Rücktritt / Sachmangel

Rücktritt bei überhöhtem Kraftstoffverbrauch (LG Düsseldorf)

Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 30.08.2016 – 15 O 425/13. Einordnung Die Entscheidung des LG Düsseldorf beschäftigt sich mit öffentlichen Äußerungen von PKW-Herstellern zu den anzunehmenden Verbräuchen. Der Käufer monierte deutlich …

Erstzulassung / Kaufrecht / Neuwagen / Rücktritt / Sachmangel

Mercedes von 2011 ist 2012 noch Neuwagen (OLG Hamm)

OLG Hamm, Urteil vom 16.08.2016 – 28 U 140/15. Einordnung Die Entscheidung des OLG Hamm beschäftigt sich einmal mehr mit der Frage, wie lange ein Fahrzeug noch als ,,Neuwagen” verkauft werden …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Soforthilfe & Kontakt

AutoKaufRecht Rechtsanwaltskanzlei Bleichstraße 6 60313 Frankfurt am Main +49 (0)69 / 40 03 18 45 info@autokaufrecht-frankfurt.de

Kontakt per Skype

Skypeschilling.frankfurt

Was suchen Sie?

Aktuelles

  • Wohnmobil: Unebene Außenhaut kein (erheblicher) Sachmangel (OLG Stuttgart)
  • Motorschaden beim Autokauf – was kann man tun?
  • Tachomanipulation beim Gebrauchtwagen
  • Angabe „Fahrbereit“ muss nicht lange garantiert sein
  • Wohnmobilrecht – Mängel am Wohnmobil – Ansprüche des Käufers
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zum ausführlichen Kontaktformular
Direkt zur SOS-Online-Beratung
Copyright © 2021 AutoKaufRecht