Zum Inhalt springen
AutoKaufRecht
Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • SOS-Erstberatung
  • Wen vertreten wir?
    • Über uns
      • Die Kanzlei
      • Büro Frankfurt/Main
    • Gewerbliche Händler
    • Privatpersonen
  • Beratungsfelder
    • Der Autokauf
      • Autokaufvertrag
      • Verkauf
      • Kauf
    • Gewährleistung
      • Sachmangel
      • Nacherfüllung
      • Minderung
      • Rücktritt vom Autokauf
      • Schadensersatz
    • Finanzierung
    • Autokredit widerrufen
    • Werkverträge
    • Leasing
    • Lieferantenregress
    • Bußgeldbescheid
    • Verkehrsunfälle
    • Verkehrsstrafrecht
    • Verkehrsrechtsschutz
  • Kosten
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlungsarten
  • Kontakt

Kategorie: Nacherfüllung

Autokauf Gebrauchtwagen Motorschaden Anwalt Rücktritt
Arglistige Täuschung / Kaufrecht / Nacherfüllung / Rücktritt / Sachmangel

Motorschaden beim Autokauf – was kann man tun?

Käufer von Gebrauchtwagen erleben häufig nur kurze Zeit nach der Übergabe des Fahrzeugs eine (finanzielle) Katastrophe: Das Fahrzeug bleibt mit einem Motorschaden liegen. Die Ursachen für den Defekt des Motors …

wohnmobil sachmangel mangel defekt rücktritt anwalt rechtsanwalt
Gebrauchtwagen / Kaufrecht / Nachbesserung / Nacherfüllung / Rücktritt / Sachmangel / Wohnmobil

Wohnmobilrecht – Mängel am Wohnmobil – Ansprüche des Käufers

Rücktritt vom Kaufvertrag über ein Wohnmobil Ein Sachmangel oder ein Unfall am Wohnmobil sind ärgerlich, doch was sind Ihre Rechte im Wohnmobilrecht? Das Wohnmobil unterscheidet sich vom Auto in seiner …

Agenturgeschäft, Eigengeschäft, Umgehungsgeschäft im Kfz-Handel, Verkauf im Kundenauftrag, Sachmangel, Anwalt
Agenturgeschäft / Gebrauchtwagen / Kaufrecht / Nachbesserung / Nacherfüllung / Sachmangel

Agenturgeschäft, Eigengeschäft und Umgehungsgeschäft im Kfz-Handel

Das Agenturgeschäft im Gebrauchtwagenhandel – Verkauf im Kundenauftrag und Gewährleistung Händler verkauft Auto im Auftrag – wie ist die Rechtslage? Im Gebrauchtwagenhandel werden Fahrzeuge von gewerblichen Autohändlern oftmals nicht im …

Beweislast für unerheblichen Mangel Anwalt für Autokauf
Gebrauchtwagen / Kaufrecht / Nachbesserung / Nacherfüllung / Rücktritt / Sachmangel

Autohändler muss Unerheblichkeit des Mangels beweisen (BGH)

Händler trägt Beweislast für unerheblichen Mangel BGH, Urteil vom 18.10.2017 – VIII ZR 242/16. Der vorliegende Entscheidung des BGH gebührt erhöhte Aufmerksamkeit. Im vorliegenden Fall leuchtete ein Scheinwerfer dreimal heller …

Transportkosten: Käufer kann Zahlung für Transport eines kaputten Autos vom Verkäufer verlangen
Gebrauchtwagen / Kaufrecht / Nachbesserung / Nacherfüllung / Sachmangel

Anspruch des Käufers auf Transportkostenvorschuss (BGH)

BGH, Urteil vom 19.07.2017 – VIII ZR 278/16. Müssen die Transportkosten vorher bezahlt werden? Die vorliegende Entscheidung des Bundesgerichtshofes beantwortet eine grundlegende und äußerst praxisrelevante Fragestellungen im Bereich des Autohandels. Da heutzutage viele …

autokauf rücktritt unfall unfallfrei unfallschaden anwalt
Gebrauchtwagen / Kaufrecht / Nacherfüllung / Rücktritt / Sachmangel / Unfallschaden

Angabe “unfallfrei” bezieht sich auf gesamtes Fahrzeugleben (OLG Hamm)

Gebrauchtwagen als unfallfrei verkauft – Haftung des Händlers OLG Hamm, Urteil vom 30.05.2017 – 28 U 198/16. Händler und Kunde streiten um den Kauf eines gebrauchten Wagens, EZ 11/2007, km-Stand knapp 170.000 …

Photo credit: RL GNZLZ via Visual Hunt / CC BY-SA
Beschaffenheitsvereinbarung / Gebrauchtwagen / Kaufrecht / Nacherfüllung / Rücktritt / Sachmangel

Verstopfter Dieselpartikelfilter kein Verschleiss (OLG Hamm)

OLG Hamm, Ur­teil vom 11.05.2017 – 28 U 89/16 Zusammenfassung Wenn bei einem Dieselfahrzeug im Dieselpartikelfilter eine bedenkliche Rußablagerung aufgrund eines defekten Sensors nicht angezeigt werden kann, liegt eine  übermäßige …

Photo credit: davedehetre via VisualHunt / CC BY
Kaufrecht / Nacherfüllung / Neuwagen / Sachmangel

Anspruch auf Ersatzlieferung nach erfolgter Mangelbeseitigung (OLG Nürnberg)

OLG Nürnberg, Endurteil v. 20.02.2017 – 14 U 199/16. Einordnung Der Käufer eines Neuwagens monierte das wiederholte Auftauchen einer Warnmeldung im Fahrzeugdisplay, die ihn zum Anhalten des Fahrzeugs aufforderte: Kupplung …

Photo credit: The Tire Zoo via VisualHunt / CC BY
Gebrauchtwagen / Kaufrecht / Nachbesserung / Nacherfüllung / Rücktritt / Sachmangel

,,Vorführeffekt” bei gefährlichem Mangel (BGH)

BGH, Urteil vom 26. Oktober 2016 – VIII ZR 240/15. Leitsatz Zur Unzumutbarkeit einer Fristsetzung zur Nachbesserung bei sporadisch auftretenden sicherheitsrelevanten Mängeln eines verkauften Kraftfahrzeugs. Einordnung Jeder kennt es: Viele Mängel …

Photo credit: M 93: „Dein Nordrhein-Westfalen“ via Visualhunt / CC BY
Kaufrecht / Nachbesserung / Nacherfüllung / Rücktritt / Sachmangel

Rücktritt bei Audi A3 2.0 TDI wegen Schummelsoftware (LG Frankfurt/Main)

Landgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 20.10.2016 – 2-23 O 149/16. Einordnung Nun auch im Gerichtsbezirk Frankfurt/Main: Der Käufer eines von der manipulierten Abgas-Software betroffenen Audi A3 2.0 TDI kann …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Soforthilfe & Kontakt

AutoKaufRecht Rechtsanwaltskanzlei Bleichstraße 6 60313 Frankfurt am Main +49 (0)69 / 40 03 18 45 info@autokaufrecht-frankfurt.de

Kontakt per Skype

Skypeschilling.frankfurt

Was suchen Sie?

Aktuelles

  • Wohnmobil: Unebene Außenhaut kein (erheblicher) Sachmangel (OLG Stuttgart)
  • Motorschaden beim Autokauf – was kann man tun?
  • Tachomanipulation beim Gebrauchtwagen
  • Angabe „Fahrbereit“ muss nicht lange garantiert sein
  • Wohnmobilrecht – Mängel am Wohnmobil – Ansprüche des Käufers
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zum ausführlichen Kontaktformular
Direkt zur SOS-Online-Beratung
Copyright © 2021 AutoKaufRecht
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Einverstanden!Datenschutzerklärung